MBA Agribusiness – Studieninhalte

Der Studiengang vermittelt Fach- und Methodenkompetenzen in den wesentlichen Bereichen des Managements und der Agrarökonomie. Der Fokus liegt auf den besonderen Anforderungen und den spezifischen Wertschöpfungsketten, Märkten und rechtlichen Rahmenbedingungen der Agrar- und Ernährungsbranche rund um die Landwirtschaft und orientiert sich
an aktuellen Erkenntnissen aus der Agrar- und Managementforschung. Dieser Mix aus theoretischen Grundlagen und methodischem Rüstzeug hilft, Managementaufgaben zu identifizieren, zu analysieren und zu lösen.

Curriculum des MBA Agribusiness (Beispiel für Ablauf)


Die Studieninhalte im MBA Agribusiness setzen sich aus 10 Modulen zusammen, die nacheinander studiert werden. Die Module dauern jeweils sieben Wochen. In jedem Modul finden ein oder zwei Präsenzwochenenden in Göttingen statt (Freitag 14:00 Uhr bis Samstag 17:00 Uhr). Die Module werden nacheinander, nicht parallel, studiert. Das Studium wird mit einer Masterarbeit abgeschlossen, für die eine Dauer von maximal neun Monaten vorgesehen ist. (Die Reihenfolge der Module kann variieren.)

Lehrmodule im MBA

Masterabschlussmodul


Ein Modul zum Ausprobieren

Für erste inhaltliche Einblicke und um die digitale Lernumgebung des MBA Agribusiness kennenlernen zu können, steht auf der Lernplattform ILIAS eine freie (gekürzte) Version des Moduls "Marketingmanagement in Agribusiness" bereit.

ILIAS: Marketingmanagement im Agribusiness

Video-Tutorial: Einführung in die Lernplattform ILIAS